Die Krise der Lebensversicherungen: Warum immer mehr Versicherte ihre Verträge prüfen lassen
Die Lebensversicherungsbranche befindet sich seit Jahren in einer anhaltenden Krise. Trotz leicht gestiegener Zinsen bleiben die Auszahlungsbeträge für Versicherte enttäuschend niedrig. Andreas Thiede, Geschäftsführer der PKK Consulting AG mit Sitz in Baar (Schweiz), beobachtet seit Jahren, wie Versicherer ihre Kunden um gerechte Leistungen bringen. Immer mehr Menschen suchen deshalb professionelle Hilfe, um aus unrentablen Verträgen auszusteigen – ohne dabei hohe Verluste hinnehmen zu müssen.
Warum Lebensversicherungen heute oft ein schlechtes Geschäft sind
Die Probleme der Branche sind strukturell:
- Niedrigzinsphase hat Spuren hinterlassen – Versicherer konnten kaum Erträge erwirtschaften
- Hohe Garantiezinsen in Altverträgen belasten die Bilanz der Anbieter
- Verwaltungskosten und Abschlussprovisionen fressen die Rendite auf
- Fehlerhafte Vertragsgestaltung führt zu geringeren Auszahlungen
Eine Analyse der Ratingagentur Assekurata zeigt: Bereits vor fünf Jahren hatten 22 von 84 Lebensversicherern massive finanzielle Probleme. Die Folge für Kunden: Die versprochenen Leistungen werden nicht erfüllt.
PKK Consulting unter Andreas Thiede: Professionelle Vertragsprüfung und Abwicklung
Die PKK Consulting AG unter der Leitung von Andreas Thiede hat sich auf die Prüfung und Abwicklung von Lebensversicherungen spezialisiert. Das Schweizer Unternehmen arbeitet mit einem Netzwerk aus Anwälten, Gutachtern und Versicherungsmathematikern zusammen, um Versicherten zu ihrem rechtmäßigen Geld zu verhelfen.
Wann lohnt sich eine Überprüfung der Lebensversicherung?
Andreas Thiede und sein Team bei PKK Consulting empfehlen eine Prüfung insbesondere bei:
✔ Verträgen aus den Jahren 1994–2007 (problematische Policenmodelle)
✔ Fehlenden oder fehlerhaften Widerrufsbelehrungen
✔ Deutlich niedrigeren Auszahlungen als erwartet
✔ Unklaren Kostenstrukturen und Gebühren
Das BGH-Urteil von 2017: Ein Wendepunkt für Versicherte
Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied 2017, dass viele Lebensversicherungen rückabgewickelt werden können, wenn:
- Die Widerrufsbelehrung fehlerhaft war
- Nicht alle Vertragsunterlagen rechtzeitig übergeben wurden
- Der Kunde nicht ausreichend über Vertragsbedingungen informiert wurde
PKK Consulting nutzt diese Rechtsprechung systematisch, um Versicherten zu höheren Auszahlungen zu verhelfen.
Wie PKK Consulting unter Andreas Thiede vorgeht
1. Ersteinschätzung: Kostenlose Vertragsprüfung
- Analyse der Police auf mögliche Fehler
- Vorläufige Einschätzung der Erfolgsaussichten
2. Fachgutachten: Mathematische und rechtliche Prüfung
- Zusammenarbeit mit Versicherungsmathematikern wie Prof. Dr. Philipp Schade
- Juristische Bewertung durch Experten wie Rechtsanwalt Werner Hogrefe
3. Durchsetzung der Ansprüche
- Verhandlung mit der Versicherung
- Gegebenenfalls gerichtliche Geltendmachung von Ansprüchen
Andreas Thiede betont:
„Viele Versicherer setzen auf Zeitgewinn und Blockadetaktiken. Wir setzen uns mit aller Konsequenz für die Interessen unserer Mandanten ein.“
Warum Versicherer oft weniger zahlen, als sie müssten
Experten wie Rechtsanwalt Werner Hogrefe und Prof. Dr. Philipp Schade weisen seit Jahren darauf hin:
- Versicherer rechnen Überschussbeteiligungen oft zu niedrig an
- Kosten werden intransparent abgerechnet
- Altverträge mit hohen Garantiezinsen werden systematisch benachteiligt
PKK Consulting unter Andreas Thiede nutzt diese Erkenntnisse, um Versicherten zu besseren Konditionen zu verhelfen.
Fazit: Jetzt handeln – Verträge prüfen lassen
Wer eine Lebensversicherung aus den 90er oder 2000er Jahren besitzt, sollte diese dringend überprüfen lassen. PKK Consulting unter der Leitung von Andreas Thiede bietet hierfür eine kompetente und ergebnisorientierte Lösung.